AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der Lady Vi

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die ein Kunde (nachfolgend „Kunde“) mit der Lady Vi, Markt Straße 3
56130, Bad Ems, Deutschland (nachfolgend „Anbieter“) über die Website miatsolar.de abschließt.

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Der Anbieter bietet Planung, Lieferung und Installation von Photovoltaik‑Anlagen, Solar­komponenten und zugehörigen Dienstleistungen an.

2.2 Grundlage des Vertrages sind die Leistungsbeschreibungen im Online‑Shop, unsere Angebote sowie diese AGB.

3. Angebot und Vertragsschluss

3.1 Die Präsentation der Waren und Leistungen im Online‑Shop stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.

3.2 Durch das Absenden einer Bestellung über den Button „Bestellung abschicken“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kauf‑ bzw. Dienstleistungsvertrages ab.

3.3 Der Anbieter nimmt dieses Angebot durch ausdrückliche Auftragsbestätigung per E‑Mail oder durch Ausführung der Leistung an.

4. Preise und Zahlung

4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro (€) zzgl. der jeweils gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.2 Versand‑ und Transportkosten, Montagekosten sowie gegebenenfalls erforderliche Zusatzleistungen sind in der jeweiligen Leistungsbeschreibung aufgeführt.

4.3 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Voraus­überweisung, PayPal oder Rechnung (bei bonitätsgeprüften Geschäftskunden) innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum.

5. Lieferung und Liefertermine

5.1 Lieferfristen werden individuell vereinbart; verbindliche Termine bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

5.2 Gerätelieferung erfolgt handelsüblich frei Baustelle, Installationstermine nach Terminvereinbarung.

5.3 Bei Verzögerungen, die der Kunde zu vertreten hat (z. B. falsche Angaben, fehlende Baugenehmigung), verschieben sich Termine angemessen.

6. Gefahrübergang und Abnahme

6.1 Die Gefahr für zufälligen Untergang oder Verschlechterung der Ware geht bei Warenlieferung mit der Übergabe an den Kunden über.

6.2 Bei Dienstleistungen gilt die Abnahme als Nachweis für den vertragsgemäßen Leistungsumfang.

7. Eigentumsvorbehalt

7.1 Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.

7.2 Eine Verarbeitung oder Umbildung der Vorbehaltsware durch den Kunden erfolgt stets im Namen und für Rechnung des Anbieters.

8. Gewährleistung

8.1 Gewährleistungsrechte richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434–439 BGB.

8.2 Der Kunde hat offensichtliche Mängel innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung schriftlich anzuzeigen.

8.3 Bei berechtigter Mängelrüge leistet der Anbieter nach seiner Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt diese fehl, kann der Kunde Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

9. Haftung

9.1 Für Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, haftet der Anbieter unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

9.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) und beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

9.3 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

10. Rücktritt und Widerrufsrecht

10.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung.

10.2 Geschäftskunden haben kein Widerrufsrecht; individuelle Rücktrittsregelungen können schriftlich vereinbart werden.

11. Datenschutz

11.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und gemäß seiner Datenschutz­information, die als Link im Footer der Website abrufbar ist.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12.2 Erfüllungsort ist, soweit nicht anders vereinbart, der Sitz des Anbieters.

12.3 Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich‑rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz des Anbieters.

12.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Made with